Do 14.09.2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gastgeberin und Moderatorin
Manuela Hörr
Hier 2016 in der Theaterperformance »PUNK – faules Holz«.
Unter dem Namen »Theater R.A.M.« erfinden und spielen Manuela Hörr und Mark Roberts gemeinsam Theaterstücke und Musik. »Punk« war eine Ko-Produktion mit fünf Jugendlichen, einem Berliner, und dem Theater für Niedersachsen.
Gastgeber und Moderator
Mark Roberts
Hier 2013 als Gitarrist und Co-Leiter des Hildesheimer Beschwerdechors.
Im Hauptberuf sind Manuela Hörr und Mark Roberts freischaffende Theaterleute und Musiker. So gründeten sie 2013 den Hildesheimer Beschwerdechor, über den auch NDR und Pro 7 berichteten.
Einer von drei Gästen am 14. September 2023:
Andreas Gill – Edelpilze Okeano
»Exotische Vielfalt für jeden Haushalt«
Andreas hatte schon als junger Mann einen Sinn für Unabhängigkeit. Konsequent hat er Schritt für Schritt den Weg dafür bereitet. Nicht leicht, wenn man in einem autoritären Staat aufwächst. Der ausgebildete Industriemeister (Fachrichtung Chemie) konnte 2013 in Bettrum seinen Traum verwirklichen und produziert nun Edelpilze in verschiedensten Variationen.
Einer von drei Gästen am 14. September 2023:
Stefan Kühn – Kühn Sicherheit GmbH
»Security Second«
Sicherheit ist das große Thema bei Familie Kühn. Aber wann heißt es bei Stefan eigentlich »Security Second«? Was hat das mit dem Dorf, was mit der Stadt zu tun? Und wie passt da die Kulturszene und ein Kirchturm ins Bild?
Eine von drei Gästen am 14. September 2023:
Tita von Rössing – Stiftung Jonathan
»Menschen im Blick «
Ob als Ortsbürgermeisterin in Rössing oder im Amt bei der Stiftung Jonathan, den Matrosen für die Arche oder dem Rotary Club: Menschen zu helfen zieht sich bei Tita von Rössing wie ein roter Faden durch ihr Leben. Ihr Motto dabei: Egal wo, man kann immer etwas für Menschen tun.
Do 24.08.2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gastgeberin und Moderatorin
Manuela Hörr
Hier als Götterbotin »Iris« in einer Theaterperformance im Jahr 2017.
Manuela Hörr und Mark Roberts touren seit über 20 Jahren als Theater R.A.M. durch die Republik. Seit 2023 moderieren sie auch den TALK imPULS.
Gastgeber und Moderator
Mark Roberts
Hier zu sehen in einer Theaterperformance im Jahr 2018.
In »Kommt das Nashorn« warteten Mark Roberts und Edith Owuor gemeinsam mit Kindergartenkindern auf ein unbestimmtes Ereignis. Regie führte Manuela Hörr.
Eine von drei Gästen am 24. August 2023:
Beate Schneider – grammliebe
»Unverpacktes Einkaufen!«
Unverpacktes Einkaufen ist in unserer Gesellschaft und Zeit wichtiger denn je. Zum Glück hat Hildesheim den Luxus eines Unverpackt-Ladens! Beate stellt diesen vor und beantwortet alle Fragen dazu.
Eine von drei Gästen am 24. August 2023:
Dagmar Wortmann – Kehrwiederchöre Söhlde
»Singen ist Soulfood«
Dagmar Wortmann kam für's Studium nach Hildesheim und verwurzelt sich seitdem bei den Menschen der Region. Und in ihren Seelen, denn Dagmar bringt Menschen zum Singen.
Einer von drei Gästen am 24. August 2023:
Thomas Weiser – INNO TAPE GmbH
»Kleben verbindet!«
Thomas Weiser entdeckte sein Faible für das Kleben und für Autos und gründete eine Firma, die heute die Klebestelle zwischen diesen zwei Industrien ist.
Do 13.07.2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gastgeberin und Moderatorin
Manuela Hörr
Hier befragt Manuela den Überraschungsgast aus dem Publikum.
Anonym und freiwillig könnte jede und jeder aus dem Publikum das große Los ziehen.
Gastgeber und Moderator
Mark Roberts
Hier zu sehen in einer Theaterperformance im Jahr 2014.
Im Hauptberuf sind Manuela Hörr und Mark Roberts nicht Moderatoren, sondern Theaterleute und Musiker. Sie erfinden seit über 20 Jahren gemeinsam Stücke und Songs und touren damit durch Deutschland.
Eine von drei Gästen am 13. Juli 2023:
Astrid Jansen – ASTRID JANSEN Design GmbH
»ZERO WASTE«
»Das ist nicht falsch, das ist nur anders!« Inspiriert vom Leben produziert Astrid hochwertige Taschen und anderes jenseits des Mainstream. Und das von Beginn an nachhaltig.
Einer von drei Gästen am 13. Juli 2023:
Jörg-Tilman Heyl – Gebrüder Heyl Analysentechnik GmbH & Co. KG
»Wasser ist unser Element«
Anfang 2001 übernahm Jörg-Tilman Heyl das kurz vor der Insolvenz stehende Unternehmen seines Onkels, ließ einen alten Klassiker in neuem Glanz erscheinen und brachte es so wieder auf Erfolgskurs.
Einer von drei Gästen am 13. Juli 2023:
Jens Springmann – Innovation Coach & Teamentwickler
»Arbeit neu denken«
Er hat jede Aufgabe ernst genommen, als Teil seines Weges, und hat nun Erfahrung in vielen Bereichen: Heute begleitet Jens Teams hin zu mehr Kreativität, Wirksamkeit und guter Zusammenarbeit.

Organisation, Moderation, Projektleitung:

Logo des PULS e.V. Logo der Theater R.A.M. GbR Logo von Agent Ally

Förder*innen:

Logo von VR-Stiftung Logo von Volksbank Logo von Landschaftsverband Logo von Weinhagen